Der neue Disney-Film weist viele Ähnlichkeiten mit einem der bekanntesten Werke von Regisseur Luca Guadagnino auf. Der Trailer zu Pixars Luca erinnert stark an Call Me By Your Name, auch wenn die beiden Filme in Bezug auf Inhalt und Kinderfreundlichkeit an entgegengesetzten Enden des Spektrums liegen. Kurz nach der Premiere des Trailers von Luca am 25. Februar 2021 begann Twitter, das romantische Drama von Timothée Chalamet und Armie Hammer aufzugreifen, da die Zuschauer auf die auffälligen Ähnlichkeiten zwischen den beiden Filmen hinwiesen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein kleiner Junge namens Luca, der mit seinem neuen besten Freund Alberto Scorfano einen unvergesslichen Sommer in einem wunderschönen Küstenort an der italienischen Riviera verbringt. Gemeinsam fahren sie Roller, essen Eis und springen auf malerischen Dächern im Mondlicht. Kommt euch das bekannt vor? Es ist fast genau das gleiche Szenario wie in Call Me by Your Name, als Elio (Chalamet) und Oliver (Hammer) von Professor Perlman in ihrer italienischen Villa vorgestellt werden und vor der malerischen Kulisse der italienischen Landschaft eine tiefe Beziehung zueinander entwickeln. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den beiden Filmen.
Einerseits gibt es keine romantische Beziehung zwischen Lucas guten Freunden. Luca und Alberto sind eigentlich Meeresungeheuer, die sich in Menschen verwandeln, wenn sie das Meer verlassen.
Es ist fraglich, ob der Film eher an Die kleine Meerjungfrau oder Das Flüstern des Wassers (Shape of Water) erinnert, aber das hat Twitter nicht davon abgehalten, den „Disney- Animationsfilm ein Remake von Call Me by Your Name“ zu bezeichnen.
Wenn wir eine Antwort auf die Gemeinsamkeiten finden wollen, dann ist es der Hintergrund des Filmregisseurs Enrico Casarosa. Wie Guadagnino ist auch er Italiener und hat sich bei seinem Regiedebüt von seiner eigenen Vergangenheit inspirieren lassen. In einem Interview mit Entertainment Tonight sagte Casarosa, Luca sei „eine Freundschaftsgeschichte “ und wurde von seinem eigenen besten Freund aus Kindertagen inspiriert, der eigentlich Alberto heißt.
Wie im Animationsfilm half ihm Alberto, seine Identität zu finden, während sie an der italienischen Küste umherwanderten, genau wie die Protagonisten im Film.
„Ich war ein schüchternes und ängstliches Kind, er war mutiger, er hatte seine Familie nicht um sich herum und konnte daher völlige Freiheit genießen.“ – erklärte Casarosa. „Es hat mich definitiv aus meiner Komfortzone heraus bewegt, damit ich anfange, das Wasser zu testen und ein bisschen mutiger zu sein. Ich glaube, viele von uns schließen Freundschaften, wenn wir das Familiennest verlassen, und das hilft uns wirklich, unsere Identität zu definieren. Wer sind wir? Wer nicht? „
„Es ist eine sehr persönliche Geschichte, nicht nur, weil sie an der italienischen Riviera spielt, wo ich aufwuchs, sondern auch, weil das zentrale Thema des Films die Feier der Freundschaft ist. Freundschaften aus der Kindheit bestimmen oft, wer wir später sein wollen, und Luca hat genau so ein Band im Mittelpunkt. So präsentiert der Film neben der Schönheit und dem Charme der italienischen Küste auch ein unvergessliches Sommerabenteuer, das die Titelfigur radikal verändern wird.“
Pixar.com
Tremblay (der Synchronsprecher von Luca) hält die Freundschaft zwischen Luca und Alberto für etwas Besonderes, wie er Entertainment Weekly erzählte: „Sie sind anfangs fremd füreinander und Luca hatte fast Angst vor Alberto, aber sie lernen viel voneinander“, sagte er. “ Sie lernen, sich selbst zu ändern, sei es durch Mut oder dadurch, dass sie bessere Freunde werden.
Forrás: BustLe.com és Puliwood.hu