Respect Crema

Vandalen haben einen ikonischen Drehort für den Film Call Me by Your Name verunstaltet

Vandalen haben einen der Drehorte von „Call Me by Your Name“ in Crema beschädigt, nämlich das gewölbte Tor hinter dem Kiosk, wo Guadagnino Elio und Oliver zu einem intimen Gespräch zusammenbringt.

Crema_kapu

Elio: „Bist du froh, dass ich herkam?

Oliver: „Ich würde dich dafür küssen, wenn ich dürfte….”

igy futottam anyatokkal

„Peaches“, die Mitglieder der  Fangruppe  von Luca Guadagninos Film, sind „verärgert und traurig über die offensichtliche Respektlosigkeit  der Timothee Chalamet-Fans, die nur daran interessiert sind, Spuren zu hinterlassen“. George Tower hat sich direkt an die Redaktion gewandt und einige Fotos beigefügt, die die Liebe der Fans zu dem Schauspieler an der beschädigten Tür zeigen.

Crema_kapu

Vom Symbol der Liebe zu den Grabsteinen des Respekts

Tower erklärt, dass dies nicht das erste Mal ist. „ Am 11. April wurde in der Facebook-Gruppe Call Me By Your Name Global, die dem Film gewidmet ist, ein Foto von einem kleinen Graffiti an der berühmten Tür gepostet. Damals machte ich mir Sorgen, dass diese Geste einen Präzedenzfall schaffen und andere ermutigen könnte, dasselbe zu tun.Leider ist genau das passiert. Ein Freund in Crema schickte mir ein Foto von einem neuen Graffiti. Bei diesem Tempo wird die Tür bald nicht mehr so zu erkennen sein wie im Film. Anstatt ein Symbol der reinen Liebe und Schönheit zu bleiben, wird es zu einem Grabstein des Respekts und der Aufmerksamkeit gegenüber den Einwohnern von Crema.”

Dank an Crema

Tower denkt an den Moment seines Besuchs in Crema zurück: „Ich mag altmodisch sein“, schreibt er, „aber als Gast in Crema, als Gast in einem fremden Land, fühlte ich mich einfach verpflichtet, dafür zu danken, wie die Bürger ihre Türen und ihre Herzen öffneten, damit ich mich willkommen fühlte. Was berechtigt jemanden zu so etwas? Ich verstehe den Drang, Spuren zu hinterlassen, aber aus Bescheidenheit und Respekt würde ich diesen persönlichen Drang immer opfern und die Dinge in ihrem ursprünglichen Zustand  belassen, anstatt dad Tor  anders aussehen zu lassen, als im Film.

    „Es tut uns sehr leid“

Für Tower erzeugen diese Vorfälle ein negatives Bild von allen „Peaches“, „auch wenn sich nur einige von ihnen so verhalten“. „Die Bürger von Cremona haben das Recht, das Aussehen des Tores so zu erhalten, wie sie es wollen, ohne dass es von Fremden verachtet wird.

Der Diskurs erstreckt sich dann auf andere Orte:

    „Selbst in der Gegend der Fontanile Quarantina (Capralba) habe ich mit Bedauern die in die umliegenden Bäume geritzten Monogramme und andere Formen des Vandalismus gesehen.

Capralba1

Für mich ist es eine Frage des Respekts, dass ich das Eigentum anderer Leute nicht verunreinige, genauso wie ich auch nicht möchte, dass ein Fremder mein Haus verschmutzt. Ich bin mir sicher, dass diese Geste dem Besitzer des Tores nicht gefallen hat. Uns Peaches“, wiederholte Tower, „tut es leid“.

 

Quelle:

https://www.cremaonline.it/cronaca/11-09-2021_Imbrattata+la+porta+di+Cmbyn:+’rispettate+Crema’/?fbclid=IwAR2ABRrDu0gNRV-7lg5wdp3R6CHOPZ6GgRzq8FgO4wHZQ1OVSaNvzC9VuG0

Titelbild: https://www.cremaonline.it/

 

 

Oszd meg másokkal

Kapcsolódó

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert