Call Me By Your Name_ Samuel Deshors

Interview mit dem Produktionsdesigner von Call Me by Your Name

Wisst ihr, wie man Sehnsucht  auf der Kinoleiwand zum Ausdruck bringen kann? In diesem Interview spricht der Autor Sam Ankenbauer mit dem Produktionsdesigner Samuel Deshors über seine Arbeit an Luca Guadagninos gefeiertem Film.

Luca’s Team ist eine ziemlich geschlossene Gruppe. Wie haben Sie  ihn kennengelernt? Sie haben mit Matthias Schoenaerts an Disorder gearbeitet, im selben Jahr, in dem Luca A Bigger Splash drehte, richtig?

In der Tat…. eines von Lucas vielen Talenten – er schafft es, Menschen mit sehr unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichem Horizont zusammenzubringen. Am Set werden mehrere Sprachen gesprochen. Es gibt seine treue Crew und einige neue, die alle reibungslos zusammenarbeiten. Ich habe 2012 zum ersten Mal mit Luca für einen Kurzfilm für Cartier (Destinée) zusammengearbeitet. Es waren ein paar Drehtage in Paris. Er wurde auf meine Arbeit mit Christophe Honoré aufmerksam und ergriff die Gelegenheit, mit mir an diesem kleinen Projekt in Paris zu arbeiten.

igy futottam anyatokkal

Luca sagte einmal in einem Interview: „Raum ist alles. „Hatten Sie auch das Gefühl während der Vorproduktion?

Für mich als Produktionsdesigner trifft das natürlich zu. Die Location und die Sets sind extrem wichtige Bestandteile von Lucas Vision. Er schafft gerne Universen, Blasen, in die die Schauspieler (und das Team) eintauchen. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass er nicht richtig arbeiten kann, wenn er nicht in diese Blase eintaucht. Die Umgebung  ist für Luca eine Möglichkeit, sich auszudrücken, eine Möglichkeit, seine Ideen und Emotionen zu vermitteln – er ist nicht einfach nur ein schöner Hintergrund. Wenn Luca sagt: „Der Raum ist alles“, dürfen wir natürlich nicht annehmen, dass der Raum und die Umgebung den ganzen Film ausmachen, sondern dass die Atmosphäre der entscheidende Faktor ist.

Der Film ist so reich an müßigem, jugendlichem, sommerlichem Gefühl – wie der Sommer selbst, so grün und dunstig. Wie fühlt sich ein Film wie Sommer an?

Wissen Sie, wir haben den Film im Frühjahr gedreht, und wir haben oft bei strömendem Regen gedreht! Zum Glück hatten wir auch ein paar schöne, sonnige Tage. Das ist der Vorteil, wenn man so viele Szenen an einem Ort dreht (wie die Perlman-Villa); man kann sich schnell drinnen und draußen bewegen, um mit dem Wetter umzugehen. Wir haben Call Me by Your Name auf Film gedreht, was einige schöne und besondere Farben wiedergibt. (Das ist auch dem magischen Licht von Sayombhu Mukdeeprom zu verdanken, der selbst sehr sensibel auf die Natur reagiert und sie richtig zu filmen weiß.) Die Darsteller haben das Gefühl des schmachtenden, schlummernden Sommers wirklich möglich gemacht.

Call Me By Your NAme

Wie kann man das Thema der Begierde im Film mit Design betonen?

Wir wollten dem Film nicht unbedingt eine besondere erotische Atmosphäre verleihen, sondern vielmehr Orte schaffen, an denen die Sinnlichkeit der Charaktere voll zum Ausdruck kommt. Zum Beispiel der Pool der Villa, ein Ort, an dem sich die Figuren entkleiden und entblößen – das wurde in einigen Räumen der Villa fortgesetzt. Tatsächlich ist das bei vielen anderen Drehorten der Fall, wie auf der Straße oder auf dem Lande. Die Idee war, diese Blase zu schaffen, um die Zeit zu verlangsamen. War einmal die Trägheit eines italienischen Sommers geschaffen,  konnten die Erhabenheit und Intensität der ersten Liebe zum Ausdruck gebracht werden.

Das Buch spielt im Jahr 1987, während der Film 1983 spielt. Hat dies Ihre Designentscheidungen beeinflusst? Wie erschafft man Italien 1983 nach?

Ja, diese kleine Änderung zwischen Buch und Film war von Anfang an Lucas Idee. Die Änderung wurde vorgenommen, um die Unschuld und die völlige Freiheit beim Drehen des Films zu erhalten. Direkt nach 1983 hat AIDS alles dramatisch verändert.

Wir haben viel visuell recherchiert: historische Fotos von den Straßen, den Dörfern, Familienfotos. Auch wenn sich die Straßen und Dörfer über Jahre hinweg nicht zu verändern scheinen, erinnern kleine Details an die jeweilige Epoche. Die Straßenmarkierungen haben nicht dieselbe Farbe, die Verkehrsschilder sind nicht die selben… In der Villa war es einfacher, das Aussehen und die Zeit zu verwalten. Die Villa vermittelt ein Gefühl von vielen Momenten in der Zeit- und hatte nichts von der Gegenwart zu ändern. Wir wollten einen starken Kontrast zwischen der Last der Vergangenheit und der Modernität von Alltagsgegenständen, Verpackungen, Lebensmitteln usw. Und Luca ist extrem präzise mit den Details.

Ich habe gehört, dass Luca das Haus – die Villa Albergoni – kannte und es schon früher kaufen wollte. Stimmt das? Wie haben Sie das Haus zu einem Spiegelbild der Perlmans gemacht?

Ja, das stimmt. Luca kannte dieses Haus schon seit Jahren und drehte schließlich einen Film darin. Wir waren auf der Suche nach einem Familienhaus und wollten das Gefühl haben, dass das Haus schon seit Generationen im Besitz der Familie ist.

Die Last der Vergangenheit war bereits da, und wir haben es nur noch betont. Wir haben in allen Zimmern Gemälde, Bücher und Instrumente für diese Familie von Intellektuellen und Künstlern aufgestellt. Die Arbeit erfolgte in zwei Schritten. Zunächst war Muriel Chinal, die Dekorateurin, für die gesamteVorbereitung zuständig. Wir haben viele Möbel, Gegenstände und Dekorationen mitgebracht, von denen die teuersten von Antiquitätenhändlern stammen. Einige Möbel wurden von anderen italienischen Häusern gekauft oder gemietet. Nachdem diese Gegenstände gesammelt worden waren, arbeiteten wir mit Violante Visconti di Modrone zusammen, um das Set im Haus aufzubauen.

Call Me By Your Name_Villa

Die Aprikosenbäume wurden für den Film auf das Grundstück gebracht, richtig? Können Sie mir etwas über diesenProzess erzählen?

Ja, das stimmt absolut. Wir hatten einen großen Eingriff draußen, um den Garten zu gestalten. Das Haus war viele Jahre lang unbewohnt. Der Garten lag brach und vieles war abgestorben. Wir haben viele Pflanzen geholt – Schlingflanzen aus Virginia, Rosenbäume, usw und alle Obstbäume. Die Außentreppe musste komplett erneuert werden. Die Pfirsichbäume trugen im Frühjahr kaum Früchte, und wir konnten keinen Aprikosenbaum in der richtigen Größe finden, also haben wir für die Aprikosenbaumszenen einige Aprikosen an die Blätter eines Pfirsichbaums gehängt! ! Der Aprikosenbaum hat Blätter, die sich stark von einem Pfirsichbaum unterscheiden, aber nur wenige aufmerksame Botaniker würden den Trick erkennen – und ich habe noch keine Beschwerden erhalten!!!

Call Me By Your Name_peach

Ich würde gerne mehr über die Fahrräder und die Autos im Film erfahren. Ich finde es toll, wie unterschiedlich die Fahrräder von Elio, Oliver und Marzia sind, ebenso wie alle Fahrzeuge im Hintergrund. Wie haben Sie das richtige Verkehrsmittel gefunden?

In Italien ist es gar nicht so schwer, coole Bikes  zu finden – es gibt sie überall. Die Fahrräder wurden genauso ausgewählt  wie die Kostüme – wir haben Ideen vorgeschlagen, die am besten zu den Charakteren passten. Bei den Autos war es etwas komplizierter. Es war schwierig, genug davon zu finden, um alle Straßenszenen zu animieren, ohne immer die gleichen Autos zu benutzen. Ein Team war damit beauftragt, alle Autos in der Region zu finden, die die in Bezug auf Stil und Zeitrahmen zusammenpassen, vom den kleineren Fiat bis zum Bus.

Call Me By Your Name_Produktion Designer

Elio und Oliver haben auf ihrer gemeinsamen Reise so viele Orte in so kurzer Zeit besucht. Der Wasserfall von Serio, das Hotelzimmer, die Straßen von Bergamo … können Sie uns alles darüber erzählen? Diese wenigen Momente auf den leeren Straßen sind visuell so spannend!

Was könnte ich über diese Orte sagen? Wissen Sie, die Berglandschaften waren erstaunlich – ich bin etwas frustriert, dass wir nicht mehr davon im Film sehen! Die Straßen von Bergamo sind Bergamo pur, und das Hostelzimmer war wirklich in einem Hostel in Bergamo! Leere Räume, seien es Landstraßen, die Straßen von Crema oder Bergamo, sie alle tragen zu dieser Blase bei, von der ich sprach. Wenn ich sage, dass die Umgebung eine Möglichkeit für Luca ist, sich auszudrücken, dann sind diese leeren Räume, die Elio und Oliver besuchen und in denen sie leben, ein perfektes Beispiel dafür.

Call Me By Your Name_Serio Falls

Worauf sind Sie in diesem Film besonders stolz?

Ich bin nicht nur stolz, sondern auch glücklich, das Ergebnis dieses Abenteuers zu sehen. Bei so wenig Zeit und kleinem Budget war das nicht immer einfach. Aber jeder von uns hat sein Bestes gegeben, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Was mich am meisten freut, ist die Resonanz auf den Film. Es ist oft ein heikler Prozess, ein Buch zu adaptieren, das die Leute geliebt haben. Es besteht immer die Gefahr, dass man die Interpretationen der Leser falsch wiedergibt oder konterkariert. Es ist schön, wenn das Publikum eine Geschichte, die ihm vertraut ist, durch Lucas Blick wieder erlebt.

 

Quellen:

https://brightlightsfilm.com/desire-interview-call-me-by-your-name-production-designer-samuel-deshors/#.X5WYFohKhPY

Foto.

© Radislav Kharrasov | Dreamstime.com

Oszd meg másokkal

Kapcsolódó

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert